Der Begriff „Blau“ tauchte erst später in der Geschichte auf, da die Farbe als eine Schattierung von Weiß, Schwarz oder Grün angesehen wurde. Es waren die Ägypter, die einen Weg fanden, blaue Farbe herzustellen. Blau wurde während der Antike verwendet, aber nicht so häufig wie Rot. Die Griechen betrachteten die Farbe des Himmels und die Farbe des Meeres als zwei verschiedene Farben. Während des Mittelalters wurde Blau häufiger verwendet, besonders in Gemälden der Jungfrau Maria. Im 12. Jahrhundert wurde Blau außerdem die offizielle Farbe der französischen Könige. Auch heute noch ist eine Blau eine Farbe, die mit Frankreich und seinen Sportmannschaften assoziiert wird. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts fand man andere Wege, blaue Farbstoffe und Schattierungen wie Kobaltblau und Preußischblau herzustellen.
Blau ist die zweithäufigste auf Flaggen verwendete Farbe (Rot ist die häufigste). Die meisten Länder Ozeaniens verwenden diese Farbe auf ihren Flaggen. Sie wird häufig gewählt, weil sie Wasser und das Meer repräsentiert, was wichtige Elemente von Küstenstaaten oder Inseln sind. Ansonsten kann diese Farbe auch den Himmel, Wahrheit und Frieden repräsentieren. Auf der brasilianischen Flagge repräsentiert der blaue Teil den Himmel, als das Land zu einer Republik wurde. Es ist kein Zufall, dass die Vereinten Nationen und die Europäische Union diese Farbe für ihre jeweiligen Flaggen gewählt haben. Blau, wie auch Weiß, wird mit Frieden verbunden.