Es stimmt, dass Blumen in hohem Maße mit Floristen und Gärtnern in Verbindung gebracht werden, aber Sie müssen sie nicht verwenden, wenn Sie das nicht wollen. Fragen Sie sich zuerst, was Ihre Werte sind und wie Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben können. Wenn Sie wollen, können Sie sogar eine Wortmarke wählen und sich dazu entscheiden, den Namen Ihres Unternehmens besonders hervorzuheben.
Als Erstes empfehlen wir Ihnen, nicht mehr als drei Farben zu benutzen, um Ihre Chance auf ein ausgewogenes Logo zu erhöhen. Wenn Sie drei Farben verwenden möchten, wählen Sie zuerst eine Hauptfarbe, die 60 % Ihres Logos ausmacht; dann eine Zweitfarbe, die 30 % des Logos ausmacht; und eine Drittfarbe, die 10 % des Logos ausmacht. Stellen Sie dann sicher, dass zwischen den verschiedenen Teilen Ihres Logos ein ausreichender Kontrast besteht. Dies sollte Ihnen dabei helfen, ein wunderschönes Logo für Ihren Gartenbetrieb oder Blumenhandel zu erstellen.
Ob es um Ihre Ladenfassade oder Ihr Gartenfahrzeug geht, Sie müssen ein Angebot von einem Druckereibetrieb einholen. Unabhängig von der Größe des Projekts werden Sie Ihr Logo wahrscheinlich in einem Vektorformat benötigen, damit die Druckerei es verarbeiten kann. Zum Glück haben Sie Zugang zu SVG-Vektordateien, wenn Sie sich für das Businesspaket von FreeLogoDesign entscheiden.
Durchsuchen Sie hunderte von verschiedenen professionell aussehenden Logos, die speziell für Ihr Geschäftsfeld entworfen wurden.